Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
Das Berufliche Gymnasium Wirtschaft vermittelt unter berufsbezogener Schwerpunktbildung die allgemeine Hochschulreife (Abitur) bzw. den schulischen Teil der Fachhochschulreife. Voraussetzung für die Aufnahme in das Berufliche Gymnasium Wirtschaft ist der „Erweiterte Sekundarabschluss I“ oder ein vergleichbarer Abschluss. Die Anmeldung für das jeweilige neue Schuljahr sollte der Schule bis zum 15. Februar vorliegen. Der Anmeldung sind ein Lebenslauf sowie beglaubigte Kopien der beiden letzten Schulzeugnisse beizufügen.
Die KBS Nordhorn weisen darauf hin, dass der Abiturrechner Eigentum der KBS Nordhorn ist. Er steht allen Interessierten zur Berechnung der Abiturnote kostenlos zur Verfügung. Eine andere als die hier genannte Nutzung ist ausdrücklich untersagt, insbesondere das Knacken des Passwort-Schutzes der Datei mit dem Ziel, die Datei für eigene Zwecke zu verändern und zu nutzen. Weiterhin ist die Vervielfältigung, Verbreitung oder öffentliche Wiedergabe nicht gestattet (§§ 53, 54 UrhG) und strafbar (§ 106 UrhG). Im Fall der Zuwiderhandlung wird Strafantrag gestellt. Einer Verlinkung auf z.B. einer anderen Website kann die KBS Nordhorn nach vorheriger Genehmigung zustimmen.
Du hast Fragen zum BGW? Dann wende dich gerne an einen der angegebenen Ansprechpartnerinnen oder Ansprechpartner.
Falls wir dein Interesse an dieser Schulform wecken konnten, bewirb dich an unserer Schule.
Anmeldungen und Bewerbungen erfolgen online nach den Halbjahreszeugnissen, bis zum 15. Februar. Telefonische Beratungen sind jederzeit möglich, da freie Plätze bis zum Schuljahresbeginn vergeben werden.
Auf dem Postweg sind der Schule neben dem unterschriebenen Anmeldeformular (nach dem online Anmeldeprozess) folgende Unterlagen einzureichen: