Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

Datenschutzhinweis

Unsere Webseite nutzt externe Komponenten (Schriften von Fonts.com, Google Fonts, Youtube- und Vimeo-Videos, Google Maps, OpenStreetMaps, Google Tag Manager, Google Analytics, eTracker). Diese helfen uns unser Angebot stetig zu verbessern und Ihnen einen komfortablen Besuch zu ermöglichen. Durch das Laden externer Komponenten, können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis, kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

27. Juni 2025

Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten beenden ihre Ausbildung

Mit einer feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse in der Cafeteria wurden acht Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten für Fremdsprachen und Korrespondenz sowie neun Assistentinnen und Assistenten für Informationsverarbeitung entlassen. Durch den erfolgreichen Besuch des zweijährigen schulischen Bildungsganges und einer anspruchsvollen Abschlussprüfung haben die Prüflinge nun als verdienten Lohn das Zertifikat über eine schulische Berufsausbildung erhalten.

Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz
Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz
Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten Schwerpunkt Informationsverarbeitung
Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten Schwerpunkt Informationsverarbeitung

In seiner Begrüßungsrede gratulierte Oliver Hindricks, ständiger Vertreter der Schulleiterin an den KBS, den Schülerinnen und Schülern zu den in Prüfungen, Präsentationen und Projektarbeiten erbrachten Leistungen. Er hob hervor, dass der Tag der offiziellen Entlassung nicht nur ein Tag sei, an dem als verdienter Lohn die Zeugnisse ausgehändigt werden, sondern auch ein Aufbruch zu neuen Lebenswegen darstelle, auf die die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet seien.
Anschließend überreichte der zuständige Koordinator Heinz-Georg Beckmann zusammen mit den Klassenlehrkräften Derk Averes und Heike Dirksmeyer (B7F 2-1) sowie Christian Mörker (B7I 2-1) die Zeugnisse an die erfolgreichen Prüflinge. Für besonders gute Leistungen wurde Darlien Seitel durch den Förderverein der KBS Nordhorn mit einem Gutschein ausgezeichnet. Über eine Zusatzprüfung erhielten folgende sieben Absolventinnen und Absolventen darüber hinaus die Bescheinigung über den schulischen Teil der Fachhochschulreife: Lena Heesink, Delano Hendriks, Natalia Czajkowska, Hevend Hame, Branko Kerkhoff und Mathis Keute.

Auch in diesem Abschlussjahr haben zahlreiche Assistentinnen und Assistenten ein mehrwöchiges Auslandspraktikum absolviert. Hierfür wurden Fatema Faqiryar, Hevend Hame und Zehra Özisler (alle in Valencia, Spanien), Lena Heesink und Shakila Kazimi (Sevilla, Spanien), Delano Hendriks und Laura Kaszuba (Newcastle upon Tyne, England), Jason Ingignoli und Natalia Czajkowska (St. Julians, Malta), Darlien Seitel (Paphos, Zypern) und Cezary Mazurek (Swiebodzin, Polen) der „Europass Mobilität“ überreicht.

Folgende Schülerinnen und Schüler haben den Abschluss erworben:

  • Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten Schwerpunkt Fremdsprachen und Korrespondenz (B7F 2-1, Klassenlehrer Derk Averes und Heike Dirksmeyer): 
    Fatema Faqiryar (Nordhorn), Lena Heesink (Hardingen), Delano Hendriks (Hoogstede), Jason Ingignoli (Nordhorn), Laura Kaszuba (Nordhorn), Shakila Kazimi (Osterwald), Zehra Özisler (Nordhorn), Darlien Seitel (Nordhorn).
  • Kaufmännische Assistentinnen und Assistenten Schwerpunkt Informationsverarbeitung (B7I 2-1, Klassenlehrer Christian Mörker):
    Sarah Balk (Nordhorn), Natalia Czajkowska (Schüttorf), Baran Dündar (Schüttorf), Hevend Hame (Schüttorf), Branko Kerkhoff (Schüttorf), Mathis Keute (Hoogstede), Cezary Mazurek (Nordhorn), Julia Strieker (Nordhorn), Fabian Wolf (Neuenhaus).

Diese Meldung teilen