Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
06. Juni 2025
Am 13.05.2025 unternahmen wir mit unserer gesamten Klasse WKA2-1 einen Ausflug zur LMIS AG nach Osnabrück. Ziel des Besuchs war es, einen Einblick in den Berufsalltag eines modernen IT-Dienstleisters zu gewinnen und die Chancen sowie Risiken und Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz kennenzulernen.
Wir trafen uns morgens am Bahnhof und reisten gemeinsam mit dem Zug nach Osnabrück. Die Fahrt verlief reibungslos und war eine gute Gelegenheit, sich untereinander auszutauschen. Nach unserer Ankunft in Osnabrück gingen wir zunächst in ein nahegelegenes Café, um zu frühstücken. Das gemeinsame Frühstück war ein schöner Einstieg in den Tag und sorgte für eine entspannte Atmosphäre.
Anschließend machten wir uns auf den Weg zur LMIS AG in der Hamburger Straße. Dort wurden wir freundlich empfangen. Schon beim Eintreffen wurde uns erklärt, dass wir an diesem Tag von einer Mitarbeiterin aus dem Social-Media-Team begleitet würden. Sie dokumentierte unseren Besuch mit Fotos und kurzen Videos, die später für die Social-Media-Kanäle des Unternehmens verwendet werden sollten – natürlich nur mit Zustimmung der Beteiligten.
Zunächst bekamen wir eine Führung durch das Unternehmen. Dabei konnten wir verschiedene Abteilungen und moderne Arbeitsplätze besichtigen. Besonders beeindruckend war die offene Bürogestaltung und die technische Ausstattung, die den Teams eine flexible und kreative Zusammenarbeit ermöglicht. Zudem bietet das Unternehmen flexible Arbeitszeiten an, sodass Familie und Beruf besser vereinbart werden können.
Im Anschluss an die Besichtigung fand ein informativer Vortrag statt. Herr Brünink, Solution Sales Specialist der LMIS AG, stellte das Unternehmen und seine Tätigkeitsbereiche vor. Wir erfuhren, dass die LMIS AG seit dem Jahr 2000 besteht und aktuell rund 75 Mitarbeitende beschäftigt. Die Schwerpunkte des Unternehmens umfassen die individuelle Softwareentwicklung, IT-Beratung sowie den Bereich der künstlichen Intelligenz. Ein zentraler Aspekt der Unternehmensaktivitäten besteht darin, Firmen dabei zu unterstützen, ihre Büroprozesse zu digitalisieren. Dabei zeigte Herr Brünink uns insbesondere die Chancen und Risiken der künstlichen Intelligenz in unserem Arbeitsleben und für die Zukunft auf.
Nach dem Vortrag hatten wir Gelegenheit, Fragen zu stellen. Viele von uns interessierten sich besonders für Praktikums- und Ausbildungsmöglichkeiten sowie die Unternehmenskultur. Es wurde deutlich, dass die LMIS AG viel Wert auf Eigenverantwortung, Teamarbeit und eine moderne, flexible Arbeitsweise legt.
Zum Abschluss des Besuchs wurden einige von uns noch von der Social-Media-Mitarbeiterin interviewt. Dabei ging es um unsere Eindrücke vom Unternehmen, unsere Erwartungen an den Tag und was uns besonders gefallen hat. Die Interviews waren freiwillig, aber mehrere aus unserer Klasse haben gerne mitgemacht.
Nach diesem interessanten und abwechslungsreichen Tag machten wir uns schließlich am späten Nachmittag wieder auf den Rückweg und traten mit dem Zug die Heimreise an. Der Besuch bei der LMIS AG war für uns alle eine spannende Erfahrung und gab uns einen authentischen Einblick in die Welt eines innovativen IT-Unternehmens.
Jo Ann Wenning
(Klassensprecherin der WKA2-1)