Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
03. Juli 2025
Zum Ende des Schuljahres verabschiedeten die Kaufmännischen Beruflichen Schulen (KBS) in Nordhorn ihren langjährigen Kollegen Oberstudienrat Georg Kolde in den Ruhestand. In über 24 Jahren im Dienst der KBS hat Georg Kolde nicht nur als Lehrer, sondern auch als Mensch einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Nach seinem Studium der Pädagogik und Soziologie an der Universität Bielefeld und einer späteren Weiterbildung zum Wirtschaftsinformatiker arbeitete Georg Kolde zunächst mehr als zehn Jahre als IT-Trainer bei der Akademie Überlingen. 2001 trat er seine Tätigkeit als Studienrat an den KBS an und wurde 2004 zum Beamten auf Lebenszeit ernannt. Als „Seiteneinsteiger“ unterrichtete er im Bereich Informatik bzw. Informationsverarbeitung vor allem im Beruflichen Gymnasium Wirtschaft, den Klassen der IT-Berufe und bei den Kaufmännischen Assistentinnen und Assistenten für Informationsverarbeitung. Hier war er als Klassenlehrer tätig und als betreuende Lehrkraft verantwortlich für die Schülerfirma „do IT“, die u. a. Senioren die Möglichkeit bot, den Weg in die Computerwelt zu finden.
Besonders hervorzuheben ist sein Engagement in vielen Verantwortungsbereichen, die er während seiner Zeit an den KBS übernahm. Er war mehrere Jahre verantwortlich für den Internetauftritt der Schule, gestaltete den Jahresrückblick und war langjähriges Mitglied im Personalrat sowie im Schulvorstand. Seit 2010 leitete er den Betreuungsbereich „Informationsverarbeitung im Beruflichen Gymnasium“ und wurde 2014 zum Oberstudienrat ernannt.
Die Schulleiterin Britta Stroot würdigte Georg Kolde in ihrer Abschiedsrede als einen besonderen Menschen, dessen Werdegang von der spannungsreichen Verbindung zwischen Pädagogik und Wirtschaftsinformatik geprägt war. Sie betonte sein Engagement und seine Zuverlässigkeit: „Georg Kolde hat stets mit Herz und Verstand gearbeitet und war für viele eine wichtige Stütze.“ Sie hob hervor, dass er immer ein offenes Ohr für seine Kollegen und Schüler hatte und stellte fest, dass Georg Kolde „nie laut, aber immer klar war“ – eine Eigenschaft, die im Schulalltag von unschätzbarem Wert sei. Als Abschiedsgeschenk erhielt er einen Regenschirm, der symbolisch für den Rückhalt steht, den er der Schulgemeinschaft geboten hat.
Wir danken Georg Kolde für seine herausragenden Leistungen und wünschen ihm alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt, in dem er zunächst weiterhin noch einige Stunden an den KBS unterrichten wird.