Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".
Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.
05. Juli 2025
Mit einer bewegenden Feierstunde im NINO-Hochbau ging für 14 junge Frauen im Juni 2025 ihre Ausbildung zu Ende. Die frischgebackenen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten des Bezirks Emsland/Grafschaft Bentheim erhielten ihre Abschlusszeugnisse und damit den Schlüssel für ihre berufliche Zukunft.
Zu den Gratulanten zählte unter anderem YouTube-Star „Lehrer Schmidt", der als Gastredner auf die wachsende Bedeutung rechtlicher Berufe in einer dynamischen Gesellschaft einging. Besonders hob er die Bedeutung von Fachkompetenz, Integrität und Empathie im täglichen Umgang mit Mandanten hervor.
Rechtsanwältin und Notarin Zamirah Rabiya als Vertreterin der Rechtsanwalts- und Notarkammer Oldenburg würdigte die hervorragenden Leistungen der Prüflinge. In ihrer Ansprache betonte sie, dass die Rechtsbranche Menschen mit Rückgrat, Sorgfalt und klarer Haltung benötige – Eigenschaften, die alle Absolventinnen während ihrer Ausbildung unter Beweis gestellt hätten. Zugleich appellierte sie an die jungen Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten, sich auch zukünftig weiterzubilden, um sich so auf die immer wieder neuen Herausforderungen des Berufs einzustellen.
Den emotionalen Höhepunkt der Veranstaltung bildete die eindringliche Rede von Nadine Möllmeier, Vorsitzende des Prüfungsausschusses und kbs-Klassenlehrerin. Mit einer symbolischen Reise nahm sie die Anwesenden mit auf eine Reflexion über persönliches Wachstum, Ausdauer und Mut. Ihre kraftvolle Botschaft wird den Absolventinnen lange in Erinnerung bleiben: „Wahre Stärke entsteht nicht trotz der Schwierigkeiten, sondern durch sie.“
Nach der feierlichen Zeugnisübergabe sorgten selbstgedrehte Kurzvideos für heitere Momente. Gemeinsame Erinnerungen wurden geteilt, herzlich gelacht und kräftig applaudiert – eine gelungene Mischung aus Stolz, Dankbarkeit und Vorfreude auf die Zukunft.
Als Prüfungsbeste im Bezirk Emsland/Grafschaft Bentheim wurden die KBS-Schülerinnen Lara Lorkowski von der Kanzlei Hewig und Grundmann in Nordhorn, Michelle Wagner von der Kanzlei RechtEffizient in Lingen, und Imke Schröder von der Kanzlei Timmer, Pott & Stamme in Bad Bentheim ausgezeichnet. Ihre allesamt herausragenden Leistungen wurden mit besonderen Präsenten von der Rechtsanwaltskammer Oldenburg und dem Förderverein der Schule gewürdigt.
Wir gratulieren allen Absolventinnen herzlich zu ihrem hervorragenden Abschluss und wünschen ihnen einen erfolgreichen, erfüllenden und menschlich bereichernden Berufsstart.
Die Absolventinnen unserer Schule sind:
Sidika Akaslan (Kanzlei Eilts, Eppinger & Partner), Sonja Horstkamp (Rechtsanwälte Bruns & Schulte-Nieters), Mariella Kautz (Dr. Dälken Rechtsanwälte), Lara Lorkowski (Hewig – Grundmann Rechtsanwälte), Imke Schröder (Timmer, Pott & Stamme) und Michelle Wagner (Kanzlei RechtEffizient)